Bei Diabetes trotz Gastroparese gute Blutzuckerwerte haben
Das gelingt mit Diabetes-Software und Flash Glukose Messsystem (FGM)
Eine Gastroparese, d.h. eine Magenentleerungsstörung, kann bei einem länger bestehenden Diabetes mellitus als autonome Neuropathie auftreten, also als Nervenstörung.
Bei Herrn Jörg Möller, der Typ 1-Diabetes hat, wurde vor einigen Jahren eine Gastroparese diagnostiziert, als er bei einer Magenspiegelung morgens noch Speisereste im Magen hatte, obwohl die letzte Mahlzeit schon über 14 Stunden zurücklag. Das führte bei ihm zu erhöhten Blutzuckerwerten d.h. HbA1c-Werten. Der HbA1c-Wert – auch Langzeitblutzucker genannt – verrät, wie hoch in den vergangenen acht bis zwölf Wochen der Blutzucker war.
Er maß seinen Blutzucker damals klassisch mittels Fingerstich und verwendete zur Beobachtung und Dokumentation seines Diabetes die Diabetes-Software SiDiary.
Erst als er von seinem Arzt ein Flash Glucose Monitoring-System (FGM) verschrieben bekam, das Freestyle Libre, bemerkte er, dass seine Glukosewerte immer nachts zu hoch waren. Da kam ihm die Idee, dass er die zu hohen Glukosewerte senken könnte, wenn er seine nächtlichen Basalraten an seiner Insulinpumpe anpasste. Die Basalraten konnte er detailliert in der neuen Version seiner Diabetes-Software SiDiary im animierten Glukoseverlauf-Zeitstrahl beobachten.
Am Ende gelingt es ihm trotz Gastroparese gute Blutzuckerwerte zur haben ...